Kleinkriege, die unterschätzte Kriegsform

Warum die Zukunft von Kriegen den Guerillas, Partisanen und Hackern gehört

Dieter Farwick

Taschenbuch
352 Seiten
ISBN 978-3-87336-586-5

19,80 

inkl. 7 % MwSt.

Artikel Nr. 978-3-87336-586-5 Kategorie

Beschreibung

Das Buch behandelt das Thema Kleinkriege der Vergangenheit, Gegenwart und in Zukunft. Kleinkriege haben eine lange Geschichte. Sie reicht vom Jahre 500 vor Christus bis zu den aktuellen Kriegen im Jemen und in Syrien.
Trotz der sich ändernden Technologie bei Waffen und Fahrzeugen gelten die Grundsätze der Führung von Kleinkriegen weiterhin, wie die Untersuchungen vom chinesischen General Sun Tzu, von Carl von Clausewitz, vom Lawrence von Arabien , von Mao Tse-tung sowie von André Beaufre und Basil Liddel Hart zeigen, die alle in diesem Buch zu Wort kommen.
Nach dem 2. Weltkrieg haben rd. 200 Kleinkriege die 40 klassischen Kriege numerisch weit überholt. In Kleinkriegen gibt es mittlerweile Millionen Tote zu beklagen. Dabei spielt eine große Rolle, dass es ein Krieg ohne Fronten (Beaufre) ist, der Zivilisten trifft genauso wie die Soldaten. Es ist ein totaler Krieg , der alle politischen Bereiche umfasst.
Hinzu kommen neue Technologien, die Massenheere ersetzen können. Es sind vornehmlich Guerillas, Partisanen und Hacker, die die Kriegsführung bestimmen. Der Krieg im Internet ist eine neue Dimension der Kriegsführung, ermöglicht durch die allgegenwärtige Digitalisierung mit ihren Chancen und Risiken. In der Summe der Gefahren werden konkrete Maßnahmen aufgezeigt, wie durch staatliche und private Sicherheitsvorsorge den bekannten Auswirkungen begegnet werden kann wie z.B. durch Begrenzung und Milderung eines längeren umfassenden Stromausfalls.
Die Zukunft wird weitere Kleinkriege bringen, da die Welt in Unordnung ist und auf Jahre bleiben wird.

Dieter Farwick  ist Brigadegeneral a.D. der Bundeswehr und Publizist. Er gilt als Experte für internationale Sicherheitspolitik.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Kleinkriege, die unterschätzte Kriegsform“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerhard Hess Verlag
Bücher in DE versandkostenfrei