Zugewiesene Heimat

Aufnahme und Einbindung 1946 – 1953

Alfred Wolf

Taschenbuch
232 Seiten

19,80 

inkl. 7 % MwSt.

Artikel Nr. ISBN 978-3-87336-934-4 Kategorie

Beschreibung

Band 1 und Band 2 zum Serienpreis von 33,50 Euro erhältlich. Anfragen bitte direkt an den Verlag.
(Im Schlagschatten der Machtpolitik + Zugewiesene Heimat)

Der Autor strandet am 6. Juli 1946 mit seinen Eltern in Mauer bei Heidelberg. Er berichtet über die Unterbringung, die schweren Nachkriegsjahre, das Hineinwachsen in die Gemeinde, die politischen Probleme bei der Eingliederung und den frühen Tod des Vaters. Er absolviert eine Schreinerlehre, verdient ein Zubrot mit einer Tanzkapelle und wirkt in Vereinen.

Dankbar beschreibt er die vielen menschlichen Zuwendungen und Hilfen in der neuen Heimat. Nebenberuflich
erreicht er mit Abendkursen in Heidelberg 1953 das Abitur als Schulfremder und beginnt sein Jurastudium.

Der Autor legt einen berührenden Bericht über eine gelungene Integration vor.


Prof. Alfred Wolf, 1931 in Deutsch Jaßnik, Kreis Neutitschein, Mährisch-Schlesien, damals Tschechoslowakei, geboren, 1937 bis 1944 Volksschule und Oberschule, Vertreibung 1946.

Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg, Staatsexamen 1957 und 1961, Promotion 1962.

1961 bis 1968 Richter am Landgericht Heilbronn. Ab 1968 Ministerialer im Bundesinnenministerium der Justiz in Bonn und Berlin, Ministerialdirigent, Großes Bundesverdienstkreuz.

Lehrbeauftragter und Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Zugewiesene Heimat“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerhard Hess Verlag
Bücher in DE versandkostenfrei